Mahlwerksreiniger " Natural " 500gramm
Im Laufe der Zeit, früher oder später, fangen die Mahlscheiben an, sich mit Kaffeeresten zuzusetzen
Dann musse man bisher oft die Mühle zerlegen um diese zu reinigen.
Das kann man sich jetzt ersparen mit einem guten Mahlwerksreiniger.
Dieser wird wie die Kaffeebohnen auch in das Mahlwerk eingefüllt. Daraufhin drücken sie Start und
die Mühle mahlt den Reiniger durch. Gereinigt werden die Mahlescheiben und ggf. auch der Auslauf.
Der Hersteller sagt:
NATURAL cleaning ist die neue Reinigungsserie, die Ihnen Proukte anbieten möchte, die so "ungiftig" wie nur möglich sind.
Dafür gibt es gute Gründe: Was, wenn die Produkte doch in Kinderhände gelangen? Was, wenn der Anwender abgelenkt wird und die Reiniger nicht ordentlich
entfernt oder ausgespült werden? Könnten so doch Anteile von Reinigern in den Espresso oder Cappuccino gelangen? Was passiert mit den ganzen Reinigern im A
bwasser und der Umwelt? Und so sind wir der Meinung, dass zu Vermeidung all dieser Dinge kleine Abstriche bei der Effektivität schon hinnehmbar sind.
Das Ziel ist: nicht weniger giftige Mittel herzustellen, sondern Produkte, die erst gar nicht schädlich sind.
NATURAL grind Mühlenreinger aus Naturprodukten
Der von uns entwickelte und produzierte Mühlenreiniger Clean-Grind ist ein Spitzenprodukt auf kompletter Naturbasis.
Das bedeutet, dass wir hier eine Mischung von verschiedenen Getreidesorten und Naturprodukten einsetzen, damit Sie schnell und bequem
den Totraum Ihrer Kaffeemühle reinigen können. Was ist das Besondere an CleanGrind? Warum kann ich meine Mühle nicht einfach nach
dem alten "Großmutter-Prinzip" mit Reis reinigen? Nun gut, das funktionierte unter den Voraussetzungen, die eine Kaffeemühle von "damals" mitbrachte.
Die heutigen Espressomühlen blieben dabei einfach stecken oder laufen nicht mehr an, wenn Sie zwischendurch stoppen, was jeweils
ein mühsames Aufschrauben zur Folge hätte.
Die Kunst besteht darin, einen Mühlenreiniger zu schaffen, bei dem die Mühle nicht stockt, der Totraum aber möglichst
umfassend und gründlich gereinigt wird und sich vor allen Dingen die Mahlgrad-Einstellung nicht verändert, was sonst ein Nachjustieren der Mühle nötig machen würde.
Damit dies alles auch optimal funktioniert, bitten wir Sie:
1. Entleeren Sie den Bohnenbehälter, lassen Sie die verbliebenen Kaffeebohnen leer laufen und reinigen Sie soweit wie möglich mit einem Mühlenpinsel vor.
2. Stellen Sie die Mühle vor dem reinigungsdurchlauf auf einen "mittleren Mahlgrad" - so verhindern Sie, dass sich die Mahleinstellung verschiebt.
3. Nachdem ca. 40g NATURAL grind durchgelaufen sind, können Sie wieder Kaffeebohnen einfüllen.
Das erste Kaffeemehl mit den Resten des Reinigers bitte entsorgen.
Während der ersten Mahlvorgänge können noch Partikel des Reinigers auftauchen, was Ihren Espresso geschmacklich
jedoch nicht beeinträchtigt, aber die entfernten ölhaltigen und evtl. ranzig gewordenen Kaffeefette garantieren nun wieder einen köstlich frischen Cappuccino oder Espresso-Genuss.
Gewicht: 500g
OrderN°: ng5d Verpackung mit Beschreibung NUR auf deutsch! (for bags with english descriotion, please see ng5e
Für Eureka- und LaPavoni Mühlen: Diese Mühlen haben eine sehr feine Mahlgrad-Verstellung, deswegen lieber weiter Aufdrehen, damit
Sie sicher einen Mittelen Mahlgrad erreichen, da sonst die Mühle leicht verstopft.
nicht für Vollautomaten geeignet !
nicht Glutenfrei