REI3 La Pavoni Entkalker 500 ml, für Vollautomaten* und Siebträger
Für alle Siebträgergeräte auch anderer Hersteller geeignet.
Der Originalentkalker für alle La Pavoni Siebträger- und Handhebelgeräte. Kalk bildet sich im Gerät.
Übrigens auch dann wenn, Sie gefiltertes Wasser nehmen. Handelsüblicher Entkalker für
Kaffeevollautomaten ( die haben einen Durchlauferhitzer ) soll Kalk anlösen und diesen heraustransportieren.
Bei Geräten mit Heizungen / Boilern aber, dazu gehören auch alle Pavoni Geräte, legt sich der angelöste Kalk
auf den Heizungsboden und bleibt somit im Gerät. Das macht Heizungen und Zu- Abläufe auf Dauer kaputt.
Ihr Pavoni Gerät braucht also einen Entkalker der den Kalk nicht nur anlöst, sondern auflöst. Anderer
herkömmlicher Entkalker für Haushaltsgeräte wie Wasserkocher etc. greift gerne mal
den Kessel sowoe Kunstoffteile und Dichtungen an.
Es ist also nicht ganz unwichtig für eine Espressomaschine, welchen Entkalker Sie verwenden.
Mit dem Pavoni Entkalker sind Sie bei Pavoni Geräten und anderen Siebträgergeräten auf der sicheren Seite.
Sie können damit bis zu 5 x Entkalken.
P.S. Bild 2. So sieht es aus wenn Geräte nicht entkalkt werden.
Zu den Tipps auf dem Internet.
1
"Zitronensäure geht gut:" Wenn Sie Zitronensäure in den Kupferkessel schütten und dann einwirken lassen.
haben Sie danach einen innen roten Kessel und Kolben. Die Röte kommt aus den Metallen. Die lösen sich.
Zitronensäure führt zu Lochfrass.
2
"Reiss in den Kessel und schütteln". Nette Idee und so nachhaltig )) Leider entfernt es nicht den Kalk überall
und Sie müssen aufpassen, das nicht ein Reisskorn in das Rohr zum Druckregler fällt. Dann könnte
es unangenehm werden.
So entkalken wir.
Pavoni Entklaker. Gerät nur so weit mit Wasser füllen das die Heizung gerade mal so bedeckt ist.
Etwas das Gerät aufheizen. Etwas heisst, das Wasser wird warm - nicht heiss. Ein Fünftel Enkalker einfüllen.
Gerät schütteln. Der Entkalker muß zum Pressostaten. 20 Minuten einwirken lassen. Gerät ganz mit Wasser füllen.
20 Minuten einwirken lassen. Fertig. Wenn Sie wollen, können Sie den Inhalt jetzt über die Brühgruppe
herausholen, so als wenn Sie Kaffee machen wollten.